Passwort-Generator
Moderne Rechenleistung ermöglicht es, ein achtstelliges alphanumerisches Passwort in nur wenigen Stunden zu knacken. Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie Hackern ungewollt das Leben erleichtern könnten? Verwenden Sie einfach wichtige Namen, Daten oder Tastatursequenzen wie „qwerty“ oder „123456“.
Wenn Sie Passwörter in Ihrem Browser speichern, werden Sie ebenfalls zu einem leichten Ziel. Daher überrascht es mich nicht, dass zwischen 2016 und 2021 insgesamt 24.649.096.027 Benutzer- und Passwortkombinationen im Darknet offengelegt wurden (Quelle: Digital Shadows). Einige davon sind Duplikate, aber die Gesamtzahl ist dennoch beeindruckend—24 Milliarden!
Wie minimiert man die Risiken?
Der sicherste Weg, Informationen zu schützen, besteht darin, sie in Ihrem Kopf zu speichern. Es ist schwierig, in Ihr Gehirn einzudringen, aber der Zugriff auf Ihren Computer oder Ihr Gerät ist nur eine Frage der Zeit.
Können Sie sich nichts Kreatives ausdenken? Nutzen Sie das unten stehende Tool von DEEPRISM, das zufällige Passwörter mit einer Länge von zwölf bis zweiunddreißig Zeichen generiert. Schreiben Sie die Kombination auf Papier oder speichern Sie sie in einer sicheren Datei, ändern Sie ein paar Zeichen, um die Sicherheit zu erhöhen, und merken Sie sich das Passwort.
Es wird empfohlen, Passwörter mindestens einmal im Jahr zu ändern.
Schützen Sie Ihre Privatsphäre! Verwenden Sie VPN.